Frühjahr-/Sommersaison 2025:
Am 04.04.2025 starten wir in die diesjährige Saison. Unser Gruppentraining auf dem Platz findet mittwochs und freitags zu folgenden Zeiten statt:
Mittwochs:
17:00 - 18:00 Uhr Hoopers Beginner mit Patricia
18:00 - 19:00 Uhr Hoopers Fortgeschrittene mit Patricia
Freitags:
16:30 - 17:15 Uhr Beginner-Gruppe mit Sandra / Chantal
17:30 - 18:30 Uhr BGVP Gruppe 1 mit Patricia
17:30 - 18:30 Uhr BGVP Gruppe 2 mit Sandra
18:45 - 19:45 Uhr Leistungsgruppe mit Siegmar
Bitte seid rechtzeitig vor Ort, damit eure Hunde ankommen und sich noch in Ruhe lösen können, bevor ihr zusammen den Platz betretet. Um die Zeit effektiv nutzen zu können, werden wir pünktlich mit dem Training beginnen. Falls ihr einmal nicht teilnehmen könnt, gebt uns bitte spätestens zwei Tage vorher Bescheid – das hilft uns bei der Planung und Vorbereitung der Stunde.
Wenn ihr Interesse habt, unser Training anzuschauen oder an einem Probetraining teilzunehmen, meldet euch bitte rechtzeitig im Voraus bei uns an, damit wir entsprechend planen können.
In dieser Gruppe lernt ihr und eure Hunde die Basics wie Sitz, Platz und Steh. Auch erhaltet ihr Informationen und Anleitung zu praktischen Tools für den Alltag. Wenn die nötigen Basics vorhanden sind, kann an den weiterführenden Gruppen (BGVP oder Hoopers) teilgenommen werden. Spaß am Training steht dabei immer im Vordergrund – für euch und eure Hunde.
Im IRJGV e.V. bieten wir jährlich mehrmals die Möglichkeit an, eine Begleithundeprüfung (BGVP) zu absolvieren. Auch wir führen diese Prüfung einmal im Jahr auf unserem Platz durch.
Die Begleithunde-Gehorsam-Verkehrssicherheitsprüfung (BGVP) ist das Herzstück des IRJGV e.V. In diesem Training werden die Basics gefestigt und erweitert, während gleichzeitig auf die Prüfung vorbereitet wird. Eine Teilnahme an der Prüfung ist jedoch keine Pflicht. Auch hier stehen Spaß und Freude am Training im Vordergrund.
Nach erfolgreich bestandener BGVP kann man sich in der Leistungs-gruppe auf die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold vorbereiten.
Um eure Hunde zu treuen Begleitern im Alltag zu machen, legen wir großen Wert auf Stadttraining und Spaziergänge. Diese Einheiten helfen dabei, die erlernten Grundlagen in realen Situationen zu festigen und weiter auszubauen.
Hoopers ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen Parcours aus Bögen, Tunneln und Toren bewältigt. Dabei ist Fehlerlosigkeit wichtiger als Schnelligkeit. Die Disziplin fördert die Kommunikation zwischen Hund und Halter, setzt auf mentale Auslastung und sorgt für viel Spaß!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.